Auf sehr sanfte und unterstützende Weise führt der Feldenkrais-Lehrer den Patienten mit seinen Händen durch Bewegungsmuster, die neuromuskuläre und entwicklungsbezogene Funktionen ansprechen. So werden Bedingungen zum Umlernen geschaffen.
Der speziell für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf entwickelte Ansatz bietet einzigartige Möglichkeiten, das individuelle Potenzial dieser Kinder auszuschöpfen und ihre Entwicklung maßgeblich voranzubringen.
In der Auseinandersetzung mit ungewohnten Bewegungsabläufen werden Lösungen für freiere und leichtere Bewegungen im Alltag gefunden. Der bewusstere Umgang mit dem eigenen Körper führt zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.